TRE Institut Berlin

Trauma and Tension Releasing Exercises

Willkommen auf unserer Webseite 

TRE steht für spannungs- und auch traumalösende Körperübungen (engl.: Tension and Trauma Releasing Exercises) und ist eine einfache Methode, um Stress über den Körper nachhaltig zu lösen.

Durch die Übungen wird ein Mechanismus in Gang gesetzt, der am besten als neurogenes Zittern beschrieben werden kann. Im Gegensatz zum Zittern, das in unserer allgemeinen Übereinkunft für Angst oder Erkrankung steht, wirkt das von TRE hervorgerufene Muskelzittern entspannend, angenehm und beruhigend. TRE mindert somit die Anspannung im Körper und Geist und führt auf lange Sicht zu einem größeren allgemeinen Wohlbefinden und höherer Lebensqualität. Die Resilienz wirkt gestärkt. Wir können mit den Herausforderungen des täglichen Lebens besser umgehen.

Der US-amerikanische Bioenergetiker Dr. David Bercelli entwickelte TRE ursprünglich zur Traumaheilung. Er stellte in seiner Arbeit fest, dass sich nach einer traumatischen Erfahrung das Zittern als natürlicher Reflex des Körpers einstellt. Daraufhin entwickelte er 7 Übungen, die das sogenannte neurogene Zittern hervorrufen, welches traumalösende und entspannende Wirkung hat.

Seit einigen Jahren wird die Übungsreihe Tension and Trauma Releasing Exercises (TRE) nun auch immer mehr als Entspannungsmethode entdeckt. Spezielle Vorübungen aus den Bereichen der Bioenergetik, des Yoga, das Tai Chi und weiterer asiatischer Kampfkunstkünste aktivieren einen Zittermechanismus im Körper, der eine Tiefenentspannung auszulösen vermag.



TRE Institut

Am TRE Institut Berlin vermitteln wir diese Techniken der Tension and Trauma Releasing Exersises  in Einzel- und Gruppenarbeit. Zudem bieten wir Wochenend-workshops in körperpsycho-therapeutischen Trauma-behandlungen an.

Einzelsitzungen

TRE Einzelsitzungen bei in unserem Institut tätigen TRE Practitionern kosten pro Einzelstunde 100,-Euro.

Traumatherapie

Zudem ist es auch möglich TRE eingebettet in einer ganzheitliche Traumatherapie zu erleben. Eine Traumatherapie bei unseren approbierten Psychotherapeuten wird von allen Krankenkassen übernommen.

Seminare

Wir bieten regelmäßig Wochenendseminare an, an denen Sie TRE in Theorie und Praxis mit anderen körperpsychotherapeutischen und Achtsamkeitsbasierten Methoden erlernen können.

Seminar:
Einführung in Trauma Releasing Exercises (TRE):

Der nächsteTermin:

Sa/So, 9./10. März 2024

Beginn: Samstag 11 Uhr; Ende Sonntag: 17 Uhr

Ort: Oranienhof, Rehmater Weg 1a, 16515 Oranienburg

Kosten: 320,-Euro pro Person, inkl. ÜN und Vollverpflegung

Leitung: Stefan Ide, Psychologischer Psychotherapeut – Verhaltenstherapeut, Körperpsychotherapeut und Therapeut für Pferdegestützte Psychotherapie

In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen die TRE-Übungen kennen, die die körperliche, emotionale und mentale Balance unterstützen. Das Besondere an TRE ist, dass durch gezielte Anleitungen ein lebendiger Prozess erweckt wird. TRE macht Sie belastbarer, zufriedener und gesünder. Sie werden resistenter gegen Druck und unvorhergesehene Ereignisse.

Seminarinhalte:

  • Einführung in den theoretisch fundierten Hintergrund der Methode TRE

  • praktisches Erlernen der Selbsthilfemethode TRE als  Methode zum Selbstmanagement von Stress und Anspannung

  • vielfältige weitere körperorientierte Übungen und Interventionen, um

    die Wahrnehmung der Körperempfindungen zu intensivieren und sie als Signale für die Gefühle zu

    verstehen

  • Durch Interventionen zur Atmung, Erdung, Zentrierung, Stabilisierung, Körperhaltung und

    Interaktion, durch Massagen, Wahrnehmungsübungen, Ausdrucks- und Bewegungsarbeit entsteht ein Feld für direkte, spürbare, ganzheitliche und lebendige Erfahrungen im Umgang mit sich selbst





Radiobeiträge zum Thema

TRE gegen Angst und Stress - Körperübungen für traumatisierte Menschen

27.09.2018 von Karonline Knappe auf Deutschlandfunk Kultur 

Können Körperübungen traumatisierten Menschen helfen? Eine dieser Methoden heißt TRE: Tension and Trauma Releasing Exercises. Die Übungen lösen ein sogenanntes autonomes Zittern aus und haben das Ziel, Angst und Anspannung loszuwerden.

TRE gegen Angst und Stress
Körperübungen für traumatisierte Menschen
angst_abschuetteln_koerperuebungen_fuer_traumatisierte_drk_20180927_1910_e56e1a1a_1.mp3 (6.95MB)
TRE gegen Angst und Stress
Körperübungen für traumatisierte Menschen
angst_abschuetteln_koerperuebungen_fuer_traumatisierte_drk_20180927_1910_e56e1a1a_1.mp3 (6.95MB)


TRE-Körperübungen für Traumaheilung

WDR 5 Neugier genügt - das Feature | vom 06.12.2016 | 19:25 Min.

Sieben einfache Körperübungen sollen helfen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Diese Körperübungen, Trauma Releasing Exercises kurz TRE genannt, werden in der Traumaheilung angewandt und sind als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. - AutorIn: Lisa Laurenz